Warum umweltfreundliches Putzen zählt
Viele herkömmliche Reiniger enthalten Duftstoffe und Lösemittel, die die Raumluft belasten und Haut sowie Atemwege reizen können. Mit Essig, Natron, Zitronensäure und milder Seife erreichst du überzeugende Ergebnisse, ohne aggressive Zusätze. Das spürst du beim Atmen, siehst auf den Oberflächen und fühlst in deinem Alltag.
Warum umweltfreundliches Putzen zählt
Was in den Abfluss gelangt, findet den Weg in Flüsse und Meere. Sanfte, gut abbaubare Mittel erleichtern Kläranlagen die Arbeit und schützen Gewässer. Wiederverwendbare Tücher senken den Müll, und konzentrierte DIY-Lösungen sparen Verpackungen. Jede kleine Entscheidung summiert sich zu spürbarem Umweltnutzen.
Warum umweltfreundliches Putzen zählt
Essigessenz, Natron, Zitronensäure und Kernseife sind günstig, vielseitig und ergiebig. Wer wenige, kluge Grundzutaten nutzt, braucht weniger Spezialprodukte. Das vereinfacht den Putzschrank, reduziert Spontankäufe und sorgt für bessere Übersicht. Dein Budget dankt es dir ebenso wie dein Wohlbefinden.